Der name loki

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Name Loki hat seinen Ursprung in der nordischen Mythologie und bezeichnet einen Gott, der für seine hinterhältige, trickreiche Art bekannt ist. Er wird oft als eine ambivalente Figur dargestellt, die sowohl Verbündeter als auch Feind der anderen Götter ist. Loki wird insbesondere mit Chaos, Täuschung und Zerstörung in Verbindung gebracht, hat jedoch auch seine positiven Aspekte, da er geholfen hat, die Götter in Schwierigkeiten zu unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der nordischen Mythologie gilt Loki als der Meister der Täuschung und der Trickserei.
  • Bei vielen Geschichten spielt Loki eine zentrale Rolle und beeinflusst den Verlauf der Ereignisse oft auf unerwartete Weise.
  • Trotz seiner negativen Eigenschaften zeigt Loki in einigen Mythen auch seine positiven Facetten, indem er den Göttern hilfreich zur Seite steht.
  • Der Charakter von Loki hat in modernen Adaptionen, wie Comics und Filmen, an Popularität gewonnen und wird oft als vielschichtige Figur dargestellt.