Der pp wert beim blutdruck messen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der PP-Wert (Pulsdruck) beim Blutdruckmessen ist der Unterschied zwischen dem systolischen und dem diastolischen Blutdruck. Er gibt an, wie stark die Blutgefäße während eines Herzschlags gedehnt werden und ist ein wichtiger Parameter, um die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu bewerten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der PP-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Gefäßelastizität.
  • Ein hoher PP-Wert kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen.
  • Ärzte messen den PP-Wert, um die kardiovaskuläre Gesundheit ihrer Patienten besser einschätzen zu können.
  • Regelmäßige Blutdruckmessungen helfen dabei, Veränderungen im PP-Wert frühzeitig zu erkennen.