Der schleier bei der hochzeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Schleier bei der Hochzeit ist ein traditionelles Kleidungsstück, das oft von Bräuten getragen wird. In vielen Kulturen symbolisiert der Schleier Unschuld und Reinheit. Er wird meist aus zarten Materialien wie Spitze oder Tüll gefertigt und bedeckt das Gesicht der Braut bis zum Moment der Zeremonie, wenn er oft zurückgesteckt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schleier bei der Hochzeit diente einst als Symbol für die Jungfräulichkeit der Braut.
  • Viele Bräute entscheiden sich heute, ihren Schleier während der Trauung abzunehmen.
  • Der lange Schleier, den sie trug, war mit feinen Stickereien verziert.
  • In einigen Kulturen wird der Schleier erst beim ersten Kuss des Paares gelüftet.