Der staat bin ich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Der Staat bin ich" ist ein berühmter Ausspruch, der oft dem französischen König Ludwig XIV. zugeschrieben wird. Er drückt das Konzept der absoluten Monarchie aus, bei dem der Monarch die ultimative Autorität und Herrschaft über den Staat und seine Bürger repräsentiert. In einem weiteren Sinne wird der Satz auch verwendet, um die Identifikation eines Individuums mit der staatlichen Struktur oder der nationalen Identität zu betonen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Der Satz 'der Staat bin ich' verdeutlicht das Machtverständnis in der Absolutismus-Ära."
  • "In autoritären Regimes wird häufig auf den Gedanken 'der Staat bin ich' verwiesen."
  • "Die kritische Auseinandersetzung mit dem Motto 'der Staat bin ich' beleuchtet die Grenzen der persönlichen Freiheit."
  • "Heutige Politikwissenschaftler analysieren, wie sich das Prinzip des 'der Staat bin ich' in modernen Staatsformen verändert hat."