Der untere wert des blutdrucks

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der untere Wert des Blutdrucks, auch diastolischer Blutdruck genannt, ist der zweite Wert in einer Blutdruckmessung. Er gibt den Druck an, der in den Blutgefäßen herrscht, wenn sich das Herz zwischen den Herzschlägen entspannt. Dieser Wert ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der untere Wert des Blutdrucks liegt idealerweise unter 80 mmHg.
  • Wenn der diastolische Blutdruck zu hoch ist, kann dies das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen.
  • Es ist wichtig, sowohl den oberen als auch den unteren Wert des Blutdrucks regelmäßig zu überwachen.
  • Ein niedriger unterer Wert des Blutdrucks kann zu Schwindel und Ohnmacht führen.