Der wolfsgruß in der türkei
Definition
Der Wolfsgruß ist eine handgestische Geste, die in der Türkei und unter bestimmten ethnischen Gruppen, insbesondere der nationalistischen Bewegung der Grauen Wölfe, verwendet wird. Diese Geste besteht darin, die Finger so zu formen, dass sie einen Wolfskopf darstellen, und wird oftmals als Zeichen der Solidarität und Identifikation mit nationalistischen Ideen verstanden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wolfsgruß wird häufig bei politischen Versammlungen der Grauen Wölfe gezeigt.
- Viele Jugendliche in der Türkei nutzen den Wolfsgruß als Ausdruck ihrer nationalistischen Überzeugungen.
- Der Wolfsgruß hat in bestimmten Regionen der Türkei eine starke kulturelle Bedeutung.
- Kritiker des Wolfsgrusses argumentieren, dass seine Verwendung Gewalt und Ausgrenzung fördern kann.