Der schutzbrief in der kfz versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Schutzbrief in der Kfz-Versicherung ist eine Zusatzleistung, die Versicherungsnehmern ein umfassendes Sicherheitsgefühl bietet. Er umfasst in der Regel Dienstleistungen wie Pannenhilfe, Abschleppdienste, Fahrzeugtransport im Falle einer Panne sowie Unterstützung bei der Organisation von Mietfahrzeugen. Der Schutzbrief dient der Absicherung von unerwarteten Ereignissen, die die Mobilität des Fahrzeughalters beeinträchtigen könnten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Mit dem Schutzbrief in meiner Kfz-Versicherung fühle ich mich im Ernstfall gut abgesichert."
  • "Im Falle einer Panne im Urlaub kann ich jederzeit auf die Leistungen des Schutzbriefes zugreifen."
  • "Die zusätzliche Kosten für den Schutzbrief haben sich schon bei der ersten Inanspruchnahme gelohnt."
  • "Kunden sollten den Schutzbrief in ihrer Kfz-Versicherung nicht unterschätzen, da er viele unerwartete Probleme abdeckt."