Die 50 auf der sonnencreme
Definition
Die "50" auf der Sonnencreme bezieht sich auf den Lichtschutzfaktor (LSF), welcher angibt, wie gut die Sonnencreme die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützt. Ein LSF von 50 bedeutet, dass die Haut theoretisch 50-mal länger in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu erleiden, verglichen mit einer ungeschützten Haut.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Outdoor-Aktivitäten im Sommer sollte man immer eine Sonnencreme mit der "50" verwenden.
- Die Verwendung von Sonnencreme mit LSF 50 schützt meine empfindliche Haut vor Sonnenbrand.
- Um bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, trage ich alle zwei Stunden eine neue Schicht Sonnencreme mit der "50" auf.
- Selbst bei LSF 50 sollte man die direkte Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit meiden.