Die imperia in konstanz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Imperia in Konstanz ist eine berühmte Statue, die auf dem Konstanzer Hafen steht. Sie wurde 1993 eingeweiht und ist eine Interpretation der mythologischen Figur Imperia, die für die politische Macht und den Einfluss der Frauen im Mittelalter steht. Die Statue ist rund 9 Meter hoch und aus bronze gefertigt, wobei sie ein Buch und eine Waage in den Händen hält, was symbolisch für Gerechtigkeit und Wissen steht. Sie ist ein Wahrzeichen der Stadt Konstanz und zieht viele Touristen an.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Imperia in Konstanz ist ein beeindruckendes Monument, das die Geschichte der Stadt widerspiegelt.
  • Touristen aus aller Welt kommen, um die Imperia zu bestaunen und Fotos vor der Statue zu machen.
  • Viele Besucher erfahren erst vor Ort, welche Bedeutung die Imperia für die Frauen in der Geschichte hat.
  • Die Beleuchtung der Imperia in der Nacht verleiht der Statue eine ganz besondere Atmosphäre.