Die inschrift inri
Definition
Die Inschrift INRI steht für die lateinische Abkürzung "Iesus Nazarenus, Rex Iudaeorum", was übersetzt "Jesus von Nazareth, König der Juden" bedeutet. Diese Inschrift wurde nach der Kreuzigung Jesu an das Kreuz genagelt, um den Grund für seine Hinrichtung zu kennzeichnen. INRI ist auch ein symbolisches Element in der christlichen Kunst und Theologie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Inschrift INRI wird oft in Kirchen und an Kreuzen abgebildet.
- In vielen Darstellungen der Kreuzigung Jesu ist die Inschrift INRI sichtbar.
- Christen glauben, dass die Bedeutung von INRI die Identität und Symbolkraft Jesu unterstreicht.
- In der Kunst wird INRI als Erinnerung an das Opfer Jesu betrachtet.