Die nummer bei mehl

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nummer bei Mehl bezeichnet die Type des Mehls, die angibt, wie viel Mineralstoffgehalt das Mehl hat. In Deutschland sind gängige Typenbezeichungen wie Type 405 für Weißmehl oder Type 1050 für Vollkornmehl verbreitet. Die Zahl steht dabei für den Mineralstoffgehalt in Milligramm pro 100 Gramm Mehl.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nummer bei Mehl hilft mir, die richtige Sorte für meinen Kuchen auszuwählen.
  • Ich bevorzuge Type 1050, da sie mehr Nährstoffe enthält als Type 405.
  • Viele Rezepte beziehen sich auf die Nummer bei Mehl, um optimale Backergebnisse zu erzielen.
  • Es ist wichtig, die Nummer bei Mehl zu beachten, um die Konsistenz des Teigs richtig einzuschätzen.