Die rechtliche bindung an ein angebot
Definition
Die rechtliche Bindung an ein Angebot bezeichnet die Verpflichtung eines Anbieters, die Bedingungen des Angebots zu akzeptieren, sobald ein potenzieller Käufer oder Interessent dieses Angebot annimmt. Im rechtlichen Sinne bedeutet dies, dass der Anbieter an die im Angebot festgelegten Konditionen gebunden ist, solange keine Änderungen vorgenommen werden oder das Angebot widerrufen wird, bevor es angenommen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn ein Verkäufer ein schriftliches Angebot macht, besteht eine rechtliche Bindung an das Angebot, bis der Käufer es ablehnt oder annehmen kann.
- Der Lieferant legte die Preise in seinem Angebot fest, was rechtliche Bindungen für beide Parteien schuf.
- Nachdem der Kunde das Angebot angenommen hatte, wurde der Anbieter rechtlich an die Vereinbarung gebunden.
- Es ist wichtig, die Fristen im Angebot zu beachten, da die rechtliche Bindung nach Ablauf der Frist erlischt.