Diploid
Definition
Der Begriff "diploid" bezeichnet einen Zustand in der Chromosomenanzahl von Zellen, bei dem zwei homologe Chromosomensätze vorhanden sind. Dies bedeutet, dass jede Zelle zwei Kopien jedes Chromosoms enthält, eine von jedem Elternteil. Der diploide Chromosomensatz ist typisch für die meisten somatischen Zellen von Organismen, die sich sexuell fortpflanzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Mensch ist ein diploider Organismus, da seine Körperzellen zwei Sätze von Chromosomen besitzen.
- Bei der Meiose werden diploide Zellen in haploide Gameten umgewandelt.
- Einige Pflanzenarten sind polyploid, was bedeutet, dass sie mehr als zwei Chromosomensätze besitzen, im Gegensatz zu den typischen diploiden Zellen.
- Eine Störung in der Chromosomenanzahl kann zu aneuploiden Zellen führen, die von der normalen diploiden Konstitution abweichen.