Diktat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Diktat ist ein schriftlicher Text, der von einer Person vorgelesen und von einer anderen Person niedergeschrieben wird. Oft wird ein Diktat in Schulen verwendet, um die Rechtschreibung, Grammatik und das Hörverständnis der Schüler zu testen und zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Deutschunterricht wurde ein Diktat über die verschiedenen Wetterphänomene geschrieben.
  • Die Lehrerin gab den Schülern ein Diktat, um ihre Rechtschreibung zu überprüfen.
  • Nach dem Diktat mussten die Schüler ihre Texte korrigieren und die Fehler besprechen.
  • Ein gutes Diktat fördert nicht nur die Schreibfähigkeiten, sondern auch das Hörverständnis der Schülerinnen und Schüler.