Digitalisierung in der automobilindustrie
Definition
Die Digitalisierung in der Automobilindustrie bezeichnet den Einsatz digitaler Technologien, um Produktionsprozesse, Fahrzeugentwicklung, Kundeninteraktion und Geschäftsmodelle zu optimieren und zu transformieren. Sie umfasst den Einsatz von Datenanalyse, IoT (Internet der Dinge), künstlicher Intelligenz und vernetzten Fahrzeugen, um die Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Digitalisierung in der Automobilindustrie ermöglicht eine effizientere Produktion durch den Einsatz von Robotern.
- Viele Automobilhersteller setzen auf digitale Technologien, um ihre Fahrzeuge intelligenter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
- Durch die Digitalisierung entstehen neue Geschäftsmodelle, etwa im Bereich der Mobilitätsdienste.
- Die Automobilindustrie steht vor der Herausforderung, sich schnell an die fortschreitende Digitalisierung anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.