30 auf sonnencreme
Definition
30 auf Sonnencreme bezieht sich auf den Lichtschutzfaktor (LSF) eines Sonnenschutzmittels und beschreibt die Fähigkeit des Produkts, die Haut vor ultraviolette (UV) Strahlung zu schützen. Ein LSF von 30 bedeutet, dass die Sonnencreme die Haut theoretisch 30-mal länger vor Sonnenbrand schützt als ungeschützte Haut.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Auftragen von 30 auf Sonnencreme ist besonders wichtig, wenn ich den ganzen Tag draußen bin.
- Viele Menschen vergessen, sich ausreichend mit 30 auf Sonnencreme einzuschmieren, bevor sie ins Schwimmbad gehen.
- Bei empfindlicher Haut empfehle ich immer einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 auf Sonnencreme.
- Nach dem Sport habe ich bemerkt, dass ich die 30 auf Sonnencreme nicht richtig verteilt habe und meine Haut ungleichmäßig gebräunt ist.