Diversifizierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Diversifizierung bezeichnet den Prozess der Verbreiterung oder Streuung von Ressourcen, Produkten oder Aktivitäten. In der Wirtschaft ist es ein strategisches Instrument, das Unternehmen nutzen, um Risiken zu minimieren und neue Wachstumschancen zu erschließen, indem sie in unterschiedliche Märkte oder Produkte investieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine erfolgreiche Diversifizierung kann dazu beitragen, das Risiko von Verlusten in einem bestimmten Markt zu verringern.
  • Viele Unternehmen setzen auf Diversifizierung, um ihre Produktpalette zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.
  • Die Diversifizierung des Portfolios ist eine bewährte Strategie, um finanzielle Stabilität zu erreichen.
  • In der Landwirtschaft ist Diversifizierung wichtig, um Ernteausfälle durch Schädlinge oder Klimaveränderungen zu vermeiden.