Duden

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Duden ist ein umfassendes Wörterbuch der deutschen Sprache, das die Rechtschreibung, Grammatik, Bedeutung und Verwendung von Wörtern sowie orts- und sachbezogene Begriffe dokumentiert. Er wird oft als maßgebliches Nachschlagewerk für die deutsche Sprachkultur angesehen und ist in verschiedenen Ausgaben, wie dem Duden Rechtschreibung, dem Duden Grammatik und dem Duden Wörterbuch erschienen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Duden ist die autoritative Quelle, wenn es um die deutsche Rechtschreibung geht.
  • Viele Schüler verwenden den Duden, um ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern.
  • Die neue Auflage des Duden beinhaltet viele Änderungen in der Schreibweise.
  • Ein Lehrer empfahl der Klasse, regelmäßig den Duden zu konsultieren, um ihre Sprachkenntnisse zu erweitern.