D-wert anhängerkupplung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der d-Wert bei einer Anhängerkupplung bezeichnet die maximale statische Belastung, die die Kupplung in vertikaler Richtung aufnehmen kann. Dieser Wert ist für die Sicherheit und Stabilität des Anhänges im Straßenverkehr von großer Bedeutung, da er die Tragfähigkeit der Kupplung angibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der d-Wert einer Anhängerkupplung sollte niemals überschritten werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Bei der Auswahl einer passenden Anhängerkupplung ist es wichtig, den d-Wert zu berücksichtigen.
  • Viele Fahrzeughalter wissen nicht, dass der d-Wert nur in einer bestimmten Stellung eingehalten werden kann.
  • Die Hersteller geben für jede Kupplung einen bestimmten d-Wert an, der nicht überschritten werden darf.