Ein b im schwerbehindertenausweis
Definition
Ein "b" im Schwerbehindertenausweis steht für die Begleitungsberechtigung einer Person mit einer Schwerbehinderung. Der Buchstabe "b" zeigt an, dass die betroffene Person aufgrund ihrer Behinderung auf ständige Begleitung angewiesen ist, beispielsweise bei der Fortbewegung oder im Alltag.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schwerbehindertenausweis mit dem "b" ermöglicht es, eine Begleitperson bei Reisen mitzunehmen.
- Ohne das "b" im Ausweis könnte es für viele schwerbehinderte Menschen schwierig sein, alleine zu reisen.
- Mein Freund hat einen Schwerbehindertenausweis mit "b", was bedeutet, dass er Unterstützung im Alltag benötigt.
- Bei Veranstaltungen muss ich darauf achten, dass wir Plätze in der Nähe der Ausgänge haben, denn ich habe das "b" im Ausweis.