Eidgenossen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eidgenossen sind Mitglieder eines Bundes oder einer Gemeinschaft, die gemeinsam in einem bestimmten territorialen oder politischen Rahmen leben. Der Begriff hat in der Schweiz eine besondere Bedeutung, da er historisch die Bürger der alten Eidgenossenschaften bezeichnet, die zur Bildung der modernen Schweiz führte. Der Ausdruck wird häufig in einem patriotischen oder kulturellen Kontext verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Eidgenossen feierten gemeinsam das Jubiläum ihrer Unabhängigkeit.
  • Als Eidgenossen fühlten sie sich verpflichtet, die gemeinsame Geschichte zu würdigen.
  • In schwierigen Zeiten standen die Eidgenossen zusammen, um ihre Werte zu verteidigen.
  • Die Tradition des Eidgenossen hat bis heute in der Schweizer Kultur Bestand.