Eigenregie
Definition
Eigenregie bezeichnet die Fähigkeit oder die Praxis, etwas selbstständig und unabhängig zu leiten, durchzuführen oder zu organisieren, ohne auf die Unterstützung oder Kontrolle anderer angewiesen zu sein. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit Entscheidungen, Projekten oder Aktivitäten verwendet, die einer Person oder Gruppe die Selbstbestimmung ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Projekt wurde in Eigenregie umgesetzt, was die Kreativität des Teams förderte.
- In der Eigenregie zu arbeiten, erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Organisation.
- Die Planung des Events erfolgte in Eigenregie, um die Kosten zu minimieren.
- Er entschied sich, die Renovierung seiner Wohnung in Eigenregie durchzuführen, um persönliche Akzente setzen zu können.