Ein anruf mit spamverdacht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Anruf mit Spamverdacht bezeichnet einen Telefonanruf, bei dem der Empfänger vermutet, dass es sich um einen unerwünschten Werbeanruf oder möglicherweise um einen betrügerischen Versuch handelt, persönliche Daten zu erlangen. Solche Anrufe werden häufig von automatisierten Systemen oder unbekannten Nummern getätigt und haben das Ziel, den Angerufenen zu einer bestimmten Handlung zu bewegen, wie beispielsweise den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Gestern erhielt ich einen Anruf mit Spamverdacht von einer unbekannten Nummer.“
  • „Es ist ratsam, solche Anrufe mit Spamverdacht entweder zu ignorieren oder direkt aufzulegen.“
  • „Die Verbraucherzentrale warnt vor Anrufen mit Spamverdacht, da diese häufig mit betrügerischen Absichten verbunden sind.“
  • „Ein Anruf mit Spamverdacht könnte der erste Schritt zu einem erheblichen Datenmissbrauch sein.“