Edeka
Definition
Edeka ist eine der größten Supermarkt-Ketten in Deutschland. Gegründet im Jahr 1907, hat sich Edeka durch ein umfangreiches Sortiment und eine Vielzahl von Standorten in den letzten Jahrzehnten als führende Einzelhandelsmarke etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Produktqualität und regionale Frische.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Edeka bietet eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln.
- Am Samstag gehen wir zum Edeka, um für das Wochenende einzukaufen.
- Die Edeka-Filiale in meiner Nähe hat oft Rabatte auf regionale Produkte.
- Edeka hat das Sortiment um biologische Lebensmittel erweitert, um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.