Ein zu hoher hämatokritwert
Definition
Ein zu hoher Hämatokritwert bezeichnet einen Zustand, bei dem der Anteil der festen Bestandteile im Blut, insbesondere der roten Blutkörperchen, im Verhältnis zum Gesamtvolumen des Blutes erhöht ist. Dieser Zustand kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen und ist häufig ein Indikator für dehydratisierte Zustände oder andere Erkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Hämatokritwert kann auf eine Überproduktion von roten Blutkörperchen hinweisen.
- Patienten mit einem stark erhöhten Hämatokrit sollten sorgfältig auf Dehydration untersucht werden.
- Bei bestimmten Erkrankungen, wie beispielsweise Lungenerkrankungen, kann ein zu hoher Hämatokritwert beobachtet werden.
- Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, einen zu hohen Hämatokritwert frühzeitig zu erkennen.