Ein zu hoher hämoglobinwert
Definition
Ein zu hoher Hämoglobinwert bezeichnet einen erhöhten Gehalt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin im Blut. Hämoglobin ist primär dafür verantwortlich, Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben zu transportieren und Kohlendioxid zurück zur Lunge zu befördern. Ein erhöhter Hämoglobinwert kann auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Hämoglobinwert kann auf eine Dehydrierung hinweisen.
- Ärzte raten dazu, regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen zu lassen, um einen zu hohen Hämoglobinwert frühzeitig zu erkennen.
- Bei Bewohnern in großen Höhen ist ein zu hoher Hämoglobinwert oft eine Anpassungsreaktion des Körpers.
- Eine genetische Veranlagung kann ebenfalls dazu führen, dass man einen zu hohen Hämoglobinwert hat.