Ery bei combur test

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ery bei einem Combur-Test bezeichnet das Vorhandensein von Erythrozyten, also roten Blutkörperchen, im Urin. Dieser Befund kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, wie beispielsweise Harnwegsinfektionen, Nierensteinleiden oder andere Erkrankungen des Harntrakts.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein positiver Combur-Test zeigt Ery an, was auf eine mögliche Blutung im Harntrakt hinweisen kann.
  • Wenn Ery im Urin gefunden werden, sollte der Patient zügig von einem Arzt untersucht werden.
  • Die Feststellung von Ery bei der Urinuntersuchung kann auf eine Nierenerkrankung hin deuten.
  • Ein hohes Maß an Ery im Urin erfordert oft weitere diagnostische Maßnahmen zur Klärung der Ursache.