40 tdi

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "40 TDI" bezieht sich auf eine Motorenbezeichnung des Volkswagen-Konzerns. TDI steht für "Turbocharged Direct Injection", eine Technologie, die bei Dieselmotoren von Volkswagen verwendet wird. Die Zahl 40 gibt dabei die ungefähre Leistungsstärke des Motors in PS an, was bedeutet, dass dieser Motor etwa 40 PS leistet. Diese Motoren sind bekannt für ihre Effizienz und kombinieren hohe Leistung mit geringem Kraftstoffverbrauch.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue VW mit dem 40 TDI Motor überzeugt durch seine Effizienz im Stadtverkehr.
  • Viele Autofahrer schätzen die Leistung des 40 TDI für längere Reisen.
  • Der 40 TDI benötigt weniger Dieselkraftstoff als vergleichbare Benzinmotoren.
  • Mit dem 40 TDI schafft das Fahrzeug mühelos auch steile Anstiege.