Es im buddhismus wenn man aufgeklärt ist

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Im Buddhismus bedeutet „aufgeklärt sein“ die Erreichung eines tiefen Verständnisses der Realität, das zum Befreiungszustand (Nirwana) führt. Diese Aufklärung wird oft als das Erkennen der vier edlen Wahrheiten betrachtet und beinhaltet das Überwinden von Ignoranz, Begierde und dem Kreislauf von Geburt und Tod (Samsara). Ein aufgeklärter Mensch, auch als „Erleuchteter“ oder „Buddha“ bezeichnet, hat Einsicht in die wahre Natur des Seins und lebt in vollkommener Weisheit und Mitgefühl.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zustand der Aufklärung im Buddhismus wird oft als das höchste Ziel des Lebens angesehen.
  • Viele Praktizierende streben danach, das volle Verständnis der vier edlen Wahrheiten zu erlangen, um aufzuklären.
  • Aufgeklärte Menschen leben in Harmonie mit anderen und zeigen großes Mitgefühl.
  • Die Reise zur Erleuchtung erfordert oft jahrelange Meditation und die Auseinandersetzung mit den eigenen inneren Konflikten.