Es wenn der leitzins sinkt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Wenn der Leitzins sinkt, bedeutet dies, dass die Zentralbank, in Deutschland die Europäische Zentralbank (EZB), den Zinssatz herabsetzt, zu dem sich Geschäftsbanken Geld leihen können. Ein niedrigerer Leitzins soll die Geldversorgung erhöhen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln, indem Kredite günstiger werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn der Leitzins sinkt, reagieren viele Banken und senken ebenfalls ihre Kreditzinsen.
  • Ein gesunkener Leitzins kann dazu führen, dass Unternehmen mehr investieren und somit die Wirtschaft ankurbeln.
  • Oft wird ein Rückgang des Leitzinses als Maßnahme zur Bekämpfung einer wirtschaftlichen Stagnation eingesetzt.
  • Verbraucher profitieren von einem niedrigeren Leitzins, da sie günstiger an Kredite gelangen können.