Fakturierung
Definition
Fakturierung bezeichnet den Prozess der Erstellung und Ausstellung von Rechnungen für erbrachte Dienstleistungen oder gelieferte Waren. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und dient der Dokumentation von Geschäftsbeziehungen sowie der rechtlichen Absicherung zwischen Käufer und Verkäufer.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fakturierung aller Dienstleistungen erfolgt am Ende des Monats.
- Bei der Fakturierung ist es wichtig, alle gesetzlichen Vorgaben zu beachten.
- Fehler in der Fakturierung können zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
- Viele Unternehmen nutzen Softwarelösungen zur automatisierten Fakturierung, um den Prozess zu optimieren.