Faschismus
Definition
Faschismus ist eine autoritäre und nationalistische politische Ideologie, die sich durch einen starken Zentralismus, Militarismus und eine Ablehnung der Demokratie und des individualistischen Liberalismus auszeichnet. Der Faschismus propagiert häufig die Überlegenheit einer ethnischen oder nationalen Gruppe und strebt die Schaffung eines totalitären Staates an, in dem die Regierung sämtliche Aspekte des Lebens kontrolliert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Faschismus hat in der Geschichte viele Länder in eine dunkle Zeit gestürzt.
- Viele Menschen assoziieren den Faschismus mit brutalen Regime und Kriegen.
- Der Aufstieg des Faschismus in Europa führte zu weitreichenden politischen und sozialen Veränderungen.
- Es ist wichtig, aus der Geschichte des Faschismus zu lernen, um ähnliche Ideologien in der Gegenwart zu erkennen und zu bekämpfen.