Fall der brandmauer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der "Fall der Brandmauer" bezieht sich auf den Zusammenbruch oder das Versagen eines Systems, das ursprünglich dazu gedacht war, zwischen verschiedenen Bereichen, Ideen oder Konzepten zu trennen, um Verletzungen oder Störungen zu vermeiden. Diese Metapher wird häufig in politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Kontexten verwendet, um den Verlust von Schutzmechanismen oder Trennungen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fall der Brandmauer zwischen den beiden Ländern führte zu einer Welle neuer Kooperationen.
  • Viele Experten glauben, dass der Fall der Brandmauer in der Gesellschaft größere Herausforderungen mit sich bringt.
  • Der plötzliche Fall der Brandmauer machte deutlich, wie fragil das bestehende System war.
  • Im Gegensatz zum Fall der Brandmauer war der Aufbau solcher Trennungen oft ein langwieriger Prozess.