Festgeldanlage

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Festgeldanlage ist eine Form der Geldanlage, bei der ein bestimmter Betrag für einen festgelegten Zeitraum zu einem vorher vereinbarten Zinssatz bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut angelegt wird. Während dieser Zeit kann der Anleger nicht auf das Geld zugreifen, und die Zinsen werden in der Regel am Ende der Laufzeit oder in regelmäßigen Abständen gutgeschrieben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Festgeldanlage bietet im Vergleich zu anderen Anlageformen häufig einen höheren Zinssatz.
  • Viele Anleger entscheiden sich für eine Festgeldanlage, um ihr Vermögen sicher und planbar zu vermehren.
  • Bei einer Festgeldanlage ist es wichtig, die Laufzeit und den Zinssatz im Voraus zu berücksichtigen.
  • Die Zinsen einer Festgeldanlage sind im Allgemeinen höher als die von regulären Sparkonten.