Freistellungsauftrag bei der bank

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Freistellungsauftrag bei der Bank ist eine Anweisung des Steuerpflichtigen an seine Bank, Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag von der Abgeltungssteuer auszunehmen. Dieser Auftrag ermöglicht es den Kunden, bis zu einem festgelegten Betrag steuerfrei Zinsen und andere Kapitalerträge zu erhalten. Der Freistellungsauftrag kann für verschiedene Konten bei der gleichen oder unterschiedlichen Banken erteilt werden und gilt in der Regel für ein Kalenderjahr.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Freistellungsauftrag bei der Bank ermöglicht es mir, von meinen Zinsen keinen Abzug der Abgeltungssteuer zu erhalten.
  • Ich habe meinen Freistellungsauftrag rechtzeitig aktualisiert, um eine steuerliche Benachteiligung zu vermeiden.
  • Bei einem Freistellungsauftrag müssen die Beträge genau angegeben werden, um Fehler zu vermeiden.
  • Jeder Steuerzahler sollte prüfen, ob er einen Freistellungsauftrag bei seiner Bank eingerichtet hat, um steuerliche Vorteile zu nutzen.