Franchise

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Franchise bezeichnet ein Geschäftskonzept, bei dem ein Franchisegeber das Recht verleiht, seine Marke, sein Geschäftsmodell und seine Betriebsverfahren an einen Franchisenehmer weiterzugeben. Der Franchisenehmer betreibt ein eigenes Unternehmen unter der Marke des Franchisegebers und zahlt dafür in der Regel eine Einstiegsgebühr sowie laufende Lizenzgebühren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Restaurantketten arbeiten nach dem Franchise-Modell, um ihre Marke schnell auszubauen.
  • Der Franchisenehmer musste eine hohe Summe für die Lizenzgebühren aufbringen, um den Betrieb starten zu können.
  • Durch das Franchise-System können Unternehmer von einem bewährten Geschäftsmodell profitieren.
  • Das Franchise-Konzept bietet sowohl Chancen als auch Risiken für alle Beteiligten.