Genossenschaft
Definition
Eine Genossenschaft ist eine Form der Unternehmensorganisation, bei der sich Personen zusammenschließen, um gemeinsame wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Ziele zu verfolgen. Die Mitglieder einer Genossenschaft sind zugleich Eigentümer und Nutzer, wobei der Fokus auf der Förderung der eigenen wirtschaftlichen Interessen liegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Genossenschaft ermöglicht es den Mitgliedern, gemeinsam von besseren Einkaufskonditionen zu profitieren.
- In unserer Stadt gibt es eine Genossenschaft, die günstigen Wohnraum anbietet.
- Viele Landwirte haben sich zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen, um ihre Produkte besser vermarkten zu können.
- Die Idee der Genossenschaft fördert den Zusammenhalt und die Solidarität unter den Mitgliedern.