Gdp

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung gdp steht für "bruttoinlandsprodukt" (BIP) und bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums (in der Regel ein Jahr) in einem Land produziert werden. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes und wird häufig zur Bewertung von Wachstum, Wohlstand und Lebensstandard herangezogen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das gdp eines Landes kann Aufschluss über den Lebensstandard der Bevölkerung geben.
  • Eine Erhöhung des gdp wird oft als Zeichen für ein gesundes wirtschaftliches Wachstum interpretiert.
  • Statistiken zeigen, dass das gdp in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist.
  • Ökonomen analysieren Veränderungen im gdp, um die wirtschaftliche Entwicklung besser zu verstehen.