Gelber schleim beim nase putzen
Definition
Gelber Schleim beim Nase putzen bezeichnet eine veränderte Konsistenz und Farbgebung des Nasensekrets, das typischerweise bei Erkältungen, Allergien oder Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis) auftritt. Der gelbe Farbton deutet häufig darauf hin, dass das Immunsystem auf eine Infektion oder Entzündung reagiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Aufstehen bemerkte ich, dass ich beim Nase putzen gelben Schleim absonderte.
- Der Arzt erklärte, dass gelber Schleim ein Zeichen dafür sein kann, dass mein Körper gegen eine Infektion ankämpft.
- Bei Allergien kann es ebenfalls zu gelbem Schleim kommen, insbesondere wenn die Nase gereizt ist.
- Ich sollte darauf achten, ausreichend Flüssigkeit zu mir zu nehmen, um die Schleimhäute zu befeuchten und den gelben Schleim leichter abfließen zu lassen.