Gfr wert im blut
Definition
Der GFR-Wert (glomeruläre Filtrationsrate) im Blut ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion. Er gibt an, wie gut die Nieren das Blut filtern und Giftstoffe sowie überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernen. Der GFR-Wert wird in Milliliter pro Minute (ml/min) angegeben und spielt eine zentrale Rolle bei der Diagnose und Überwachung von Nierenerkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der GFR-Wert kann durch Blutuntersuchungen einfach bestimmt werden.
- Ein niedriger GFR-Wert kann auf eine beeinträchtigte Nierenfunktion hinweisen.
- Ärzte empfehlen regelmäßige Kontrollen des GFR-Wertes, insbesondere bei Risikopatienten.
- Eine frühzeitige Erkennung von Veränderungen im GFR-Wert kann entscheidend für die Behandlung von Nierenerkrankungen sein.