Gleichstellung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gleichstellung bezeichnet den Zustand, in dem Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen die gleichen Rechte, Möglichkeiten und Chancen haben. Ziel der Gleichstellung ist es, Diskriminierung zu beseitigen und Chancengleichheit in allen Lebensbereichen, wie Beruf, Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe, zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein zentrales Anliegen der modernen Gesellschaft.
  • Viele Organisationen setzen sich für die Gleichstellung aller Menschen ein, um Vorurteile abzubauen.
  • In vielen Ländern sind gesetzliche Maßnahmen zur Gleichstellung ergriffen worden, um faire Bedingungen zu schaffen.
  • Die Gleichstellung in der Arbeitswelt ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.