Grundgesetz für dich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Grundgesetz für dich ist eine Initiative, die darauf abzielt, die Inhalte und Prinzipien des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland verständlich und zugänglich zu machen. Es richtet sich vor allem an junge Menschen, um ihnen die Bedeutung der demokratischen Werte und Rechte, die im Grundgesetz verankert sind, näher zu bringen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Grundgesetz für dich erklärt, warum Freiheit und Gleichheit unverzichtbare Werte unserer Gesellschaft sind.
  • Junge Leute sollten sich aktiv mit dem Grundgesetz für dich beschäftigen, um ihre Rechte und Pflichten zu kennen.
  • Es ist wichtig, dass das Grundgesetz für dich in Schulen thematisiert wird, damit die Schüler ein Bewusstsein für Demokratie entwickeln.
  • Die Kampagne "Grundgesetz für dich" ermöglicht es, die Grundrechte einfach und verständlich zu vermitteln.