Grüner star

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Grüne Star, medizinisch als Glaukom bezeichnet, ist eine Augenkrankheit, die durch einen erhöhten Druck im Augeninneren gekennzeichnet ist und zu einer Schädigung des Sehnervs führen kann. Diese Erkrankung kann unbehandelt zur Erblindung führen, da sie das zentrale Sehen und das periphere Sehen beeinträchtigen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem regelmäßigen Augenarztbesuch kann der Grüne Star frühzeitig erkannt werden.
  • Ein Anstieg des Augeninnendrucks kann auf das Vorliegen eines Grünen Stars hindeuten.
  • Menschen über 40 sollten besonders auf die Symptome eines Grünen Stars achten.
  • Eine gezielte Behandlung kann die Entwicklung des Grünen Stars verlangsamen und das Sehvermögen erhalten.