H im behindertenausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'h' im Behindertenausweis steht für 'hilfsbedürftig'. Es ist ein Kennzeichen, das Personen mit einem besonderen Bedarf an Unterstützung oder Hilfe anzeigt. Der Behindertenausweis wird in Deutschland genutzt, um Menschen mit Behinderungen und deren spezifische Bedürfnisse zu identifizieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Behindertenausweis mit dem 'h' ermöglicht es Menschen, Hilfsmittel zu beantragen.
  • Viele Dienstleistungen sind für hilfsbedürftige Personen verfügbar, die ein 'h' im Ausweis haben.
  • Um den Status als hilfsbedürftig zu erhalten, sind oft medizinische Gutachten notwendig.
  • Stadtverwaltungen bieten spezielle Programme für hilfsbedürftige Bürger an.