H2o das
Definition
H₂O ist die chemische Formel für Wasser, eine farb- und geruchlose Flüssigkeit, die für alle bekannten Lebensformen essentiell ist. Sie besteht aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom, die durch chemische Bindungen miteinander verbunden sind. Wasser kommt in der Natur in drei Zuständen vor: flüssig, fest (Eis) und gasförmig (Wasserdampf).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- H₂O ist unerlässlich für die Aufrechterhaltung des Lebens auf der Erde.
- Bei der chemischen Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff entsteht H₂O.
- In flüssiger Form ist H₂O ein hervorragendes Lösungsmittel für viele Substanzen.
- Das Messen des pH-Wertes in einer H₂O-Probe ist wichtig für die Wasseranalyse.