5s methode

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 5S-Methode ist eine Managementtechnik, die ursprünglich aus Japan stammt und in der Industrie zur Verbesserung der Arbeitsplatzorganisation eingesetzt wird. Sie basiert auf fünf Schritten, die jeweils mit einem "S" beginnen: Sortieren (Seiri), Systematisieren (Seiton), Säubern (Seiso), Standardisieren (Seiketsu) und Selbstdisziplin (Shitsuke). Ziel der 5S-Methode ist es, Effizienz, Sicherheit und Qualität am Arbeitsplatz zu steigern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung der 5S-Methode hat die Effizienz in unserer Produktionsstätte erheblich gesteigert.
  • Durch das regelmäßige Anwenden der 5S-Techniken konnten wir eine deutlich sauberere und organisiertere Arbeitsumgebung schaffen.
  • Die Schulung unserer Mitarbeiter über die 5S-Methode hat zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit geführt.
  • Ohne die Implementierung von 5S wird es schwierig sein, unsere Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten.