Hartz 4 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hartz IV, auch bekannt als „Grundsicherung für Arbeitsuchende“, ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die Personen, die arbeitslos sind oder über ein geringes Einkommen verfügen, finanzielle Unterstützung bietet. Ziel dieser Leistung ist es, den Lebensunterhalt der Betroffenen zu sichern und ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen sind auf Hartz IV angewiesen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können.
  • Hartz IV wird oft kritisiert, da einige der Auflagen als zu strenge empfunden werden.
  • Nach der Kündigung erhielt er zunächst Hartz IV, bis er eine neue Stelle fand.
  • Die Höhe des Hartz-IV-Satzes wird regelmäßig überprüft und angepasst.