Hadith

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hadith sind Überlieferungen, die die Äußerungen, Handlungen und Gesten des Propheten Muhammad dokumentieren. Diese Texte sind eine zentrale Quelle des islamischen Rechts und der religiösen Praktiken und ergänzen den Koran. Hadith dienen den Muslimen als Leitfaden, um ein rechtschaffenes Leben im Einklang mit dem Glauben zu führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hadith beschreibt, wie der Prophet Muhammad die Muslime zu Wohltätigkeit aufforderte.
  • Viele Hadithe betonen die Bedeutung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts im Islam.
  • Einige hadithische Überlieferungen sind besonders verbreitet und gelten als authentischer.
  • In der islamischen Theologie spielt der Hadith eine wesentliche Rolle bei der Interpretation des Korans.