Hdr
Definition
HDR steht für High Dynamic Range und bezeichnet eine Technologie, die es ermöglicht, einen höheren Kontrastumfang und eine größere Farbpalette in Bildern und Videos darzustellen. Diese Technik wird häufig in der Fotografie, Filmproduktion und beim Streaming von Inhalten verwendet, um realistischere und lebendigere Bilder zu erzeugen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- LDR (Low Dynamic Range)
- Graustufen
- Monochrom
Beispielsätze
- Die neueste Fernsehergeneration unterstützt HDR, was das Fernseherlebnis erheblich verbessert.
- Beim Fotografieren im HDR-Modus erzielt man eine beeindruckende Detailtiefe sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen.
- Viele Streaming-Dienste bieten jetzt HDR-Inhalte an, um das Seherlebnis zu optimieren.
- Die Verwendung von HDR in Videospielen sorgt für eine intensivere und realistischere Darstellung der Spielumgebungen.