Hz beim fernseher
Definition
Hz (Hertz) ist eine Maßeinheit, die die Frequenz bezeichnet, mit der Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum stattfinden. Beim Fernseher bezieht sich Hz auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde angezeigt werden. Ein Fernseher mit einer Frequenz von 60 Hz aktualisiert das Bild 60 Mal pro Sekunde, während ein Fernseher mit 120 Hz das Bild 120 Mal pro Sekunde aktualisiert. Höhere Werte in Hz können zu einer flüssigeren und klareren Bilddarstellung führen, insbesondere bei schnellen Bewegungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Fernseher mit 120 Hz bietet eine deutlich bessere Bildqualität bei Sportübertragungen.
- Viele Gamer bevorzugen Monitore mit einer hohen Hz-Zahl, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu erzielen.
- Bei der Auswahl eines neuen Fernsehers sollte man auf die Hz-Zahl achten, um Verwirrung und Verwacklungen zu vermeiden.
- Fernseher mit niedrigem Hz-Wert können bei schnellen Szenen zu unscharfen Bildern führen.